Datenschutzpolitik

1. Zwingend notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert.

2. Social-Media-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, einen Artikel auf Social-Media-Kanälen zu teilen, wenn Sie dort angemeldet sind.

3. Analyse-Cookies

Die Website von Crico nutzt Cookies, um zu ermitteln, woher unsere Besucher kommen, welche Betriebssysteme sie verwenden, wie viele Besucher bestimmte Artikel lesen, usw.

Unsere Website installiert ein Cookie des US-Unternehmens Google als Teil des „Google Analytics“-Dienstes. Mit diesem Dienst verfolgen wir nach, wie Besucher unsere Website nutzen, und erhalten Berichte darüber. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss.

Die Informationen, die Google erfasst, werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird dabei explizit nicht bereitgestellt. Die Informationen werden an Google übermittelt und auf seinen Servern in den USA gespeichert.

4. Tracking-Cookies

Wir nutzen diese Cookies, um nachzuverfolgen, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen. Dieses Profil kann mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift, Ihrer E-Mail-Adresse etc. verknüpft werden.

Wenn Sie keine Cookies speichern möchten, können Sie dies in Ihrem Browser deaktivieren. Prüfen Sie dazu die Einstellungen Ihres Browsers (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari etc.) oder rufen Sie die Hilfefunktion auf.

Diese Erklärung kann unangekündigt überarbeitet werden, beispielsweise in Folge von gesetzlichen Änderungen. Daher bitten wir Sie, regelmäßig zu überprüfen, ob – und wenn ja, welche – Änderungen vorgenommen wurden. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Website bekanntgegeben wurden.

Benötigen Sie weitere Informationen oder haben Sie eine Frage? Senden Sie eine E-Mail an info@crico.de.